Vier Muellwerker trennen den Müll

Papier

Machen Sie alte Zeitungen zu neuem Papier

Altes Papier wird neues Papier. Nach einer speziellen Aufbereitung kommt Altpapier als hochwertiges Recyclingpapier auf den Markt. Das schont die Umwelt und Ressourcen. Deswegen sammeln wir Papier und Kartons in den Altpapiertonnen. Größere Mengen können Sie auch problemlos auf den RSAG-Entsorgungsanlagen in Eitorf und Swisttal oder dem RSAG-Wertstoffhof Troisdorf abgeben.

Das gehört in die Papiertonne

  • Zeitungen
  • Zeitschriften
  • Kataloge
  • Prospekte
  • Kartons
  • Wellpappe
  • Papierverpackungen
  • Hefte
     

Das gehört nicht in die Papiertonne

  • Verschmutztes Papier
  • Durchschlag- und Kohlepapier
  • beschichtetes Papier wie Milch-, Safttüten und Einweggeschirr aus Pappe
  • wasserfestes Papier wie Fotos oder Pergamentpapier
  • Tapeten
  • Windeln
  • Aktenordner
     

Darauf sollten Sie achten

  • Zerkleinern Sie die Kartonagen. Dadurch sparen Sie Platz.
  • Gefaltete Großkartonagen können Sie neben Ihre Papiertonne stellen. Sie dürfen ein Gesamtmaß von 100 x 50 x 50 cm nicht überschreiten, damit unsere fleißigen Müllwerker*innen sie noch tragen können. Gefüllte Kartons sind von der Abfuhr ausgeschlossen.
  • Bitte stellen Sie alle Abfälle am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens an die Straße

Gut zu wissen

RSAG-Entsorgungsanlagen: Die RSAG-Entsorgungsanlagen Eitorf, Swisttal oder der RSAG-Wertstoffhof Troisdorf nehmen Ihr Papier und Ihre Kartons kostenlos entgegen.