Was passiert mit unserem Müll?
Weg des Abfalls
Was passiert eigentlich mit dem Restmüll aus dem Rhein-Sieg-Kreis? Die RSAG sorgt als Teil des Abfallzweckverbands „Rheinische Entsorgungs-Kooperation (REK)“ jeden Tag für eine sichere und nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Restabfällen.
Abfallkreisläufe
Nach der Tonne ist vor der Tonne, denn nach dem Einsammeln der Abfälle geht‘s erst richtig los. Dann werden aus Abfällen wieder wertvolle Rohstoffe. Hier sehen Sie, was mit den Inhalten der Tonnen passiert:



