Was passiert mit unserem Müll?

Weg des Abfalls

Was passiert eigentlich mit dem Restmüll aus dem Rhein-Sieg-Kreis? Die RSAG sorgt als Teil des Abfallzweckverbands „Rheinische Entsorgungs-Kooperation (REK)“ jeden Tag für eine sichere und nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Restabfällen.

Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn der Besucher dem Cookie Typ Externe Medien zugestimmt hat.

Abfallkreisläufe

Nach der Tonne ist vor der Tonne, denn nach dem Einsammeln der Abfälle geht‘s erst richtig los. Dann werden aus Abfällen wieder wertvolle Rohstoffe. Hier sehen Sie, was mit den Inhalten der Tonnen passiert: